Hierbei handelt es sich um reines unbehandeltes Bienenwachs. Verwendung findet es zum Beispiel bei Wachstüchern welches als Ersatz von Frischhaltefolie benutz wird, Herstellung von Kosmetik, Cremes und Salben, zur Behandlung und Pflege von Musikinstrumente aus Holz, oder auch zur Behandlung von Bäumen bei denen Äste abgebrochen sind um die Bruchstelle vor dem "Ausbluten" zu versiegeln.
Wachskerzen sind natürlich auch daraus herstellbar.